Purpose and organs of the Foundation
Die Stiftung Laurenz für das Kind wurde 2008 von Christoph und Judith Degen im Andenken an ihr an der Basler Fasnacht 2007 tödlich verunglücktes Kind errichtet. Die Eintragung der Stiftung im Handelsregister des Kantons Basel-Stadt erfolgte am 17. April 2008.
Die gemeinnützige Stiftung fördert das Wohl des Kindes, namentlich im Bereich der physischen und psychischen Integrität und der persönlichen Entfaltung. Dazu kann sie eigene Projekte durchführen oder Bestrebungen und Projekte Dritter sowie andere Organisationen und Institutionen unterstützen, die dem Wohl des Kindes dienen.
Der Stiftungsrat besteht aus mindestens drei Personen. Zur Zeit gehören dem Stiftungsrat Christoph und Judith Degen sowie Christin Barmet an. Alle arbeiten selbstverständlich ehrenamtlich. Zur Beratung fachlicher Belange im Bereich des Stiftungzwecks kann jederzeit ein Beirat eingesetzt werden.
Das Stiftungsvermögen wird nach anerkannten Grundsätzen einer sorgfältigen und professionellen Vermögensverwaltung, namentlich den Geboten der Sicherheit, Risikoverteilung, angemessene Rendite und Liquidität, verwaltet.
Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt und steuerbefreit. Spenden an die Stiftung können bei den direkten Steuern der Kantone und des Bunds in Abzug gebracht werden.
Eine unabhängige Revisionstelle prüft jährlich die Rechnungsführung und die Vermögenslage der Stiftung. Der Stiftungsrat unterbreitet den Revisionsbericht und die Jahresrechnung zusamen mit dem Tätigkeitsbericht der Stiftung der zuständigen Aufsichtsbehörde (Eidg. Stiftungsaufsicht, Bern).